Planning Status 12.2024

Hallo, Zukunft!

Unsere Vision

Servus! Welcome! Willkommen!

Was für eine Stadt will München sein? Eine mögliche Antwort liegt in der Vision für das ehemalige Paketpost-Quartier – einen Ort, der Münchens Zukunft mitgestaltet.
Auf 87.000 Quadratmetern entsteht ein lebendiges Quartier, in dem Wohnen, Kultur, Grünflächen und Gemeinschaft aufeinandertreffen.
Geplant vom international renommierten Architekturbüro Herzog & de Meuron, umfasst der Masterplan die erstmals öffentlich zugängliche Paketposthalle sowie zwei ikonische Türme mit 155 Metern Höhe – ein neuer, offener Raum für die Stadt und ihre Menschen.

Planning Status 12.2024

Ein Ort für alle. Und alles Mögliche.

Von Anfang an wurde dieses Projekt durch die Stimmen und Visionen derjenigen mitgeprägt, die es am meisten betrifft – die Nutzer:innen, Anwohner:innen, Kultureinrichtungen, Unternehmer:innen und Stadtplaner:innen sowie die gewählten Vertreter:innen des Stadtrates.

Das Ziel: ein Ort für alle und alles Mögliche.

Das Paketpost-Quartier bietet eine einmalige Chance, die Zukunft Münchens aktiv zu gestalten – ein Projekt, das die Geschichte der Stadt bewahrt und gleichzeitig die Kultur und Innovationskraft ihrer Menschen widerspiegelt.

Hier entsteht eines der bedeutendsten Projekte Münchens. Alt und Neu verbinden sich. Internationale Architektur wird sichtbar. Aus historischer Arbeitswelt wird modernster Lebensraum, ein Urban-Future-Projekt.

Ralf Büschl
Büschl Group

Ganz entspannt unterwegs: Das 5-Minuten-Stadtquartier.

Kurze Wege, keine Autos. Das autofreie Quartier bietet alles für den Alltag: Cafés, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Kitas und Arztpraxen sowie Kunst und Kultur. Mehr Platz für Menschen, mehr Raum für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen, mehr Begegnungszonen, mehr Grün. Ein Konzept, das Nachhaltigkeit fördert, die Gemeinschaft stärkt und das Leben einfacher und lebenswerter macht.

Gebaut für kommende Generationen.

Nachhaltigkeit ist die Grundlage dieses Quartiers. Von Solarenergie bis hin zu autofreien Grünflächen – jeder Aspekt ist auf ökologische Verantwortung und gemeinschaftliches Wohlbefinden ausgerichtet.

Das Ergebnis: ein lebendiger, nachhaltiger Ort, an dem Mensch und Natur im Einklang stehen.

Das könnte dich auch interessieren:

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google Analytics und Vimeo welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen